Ganz egal wo auf der Welt, der begehrteste aller VW Busse ist der sogenannte Barndoor Deluxe “Samba”. Aber wie viele von diesen allerersten gebauten Deluxe-Busse haben bis heute überlebt und wo auf dem Planeten sind sie noch zu finden?
Nicht nur vor 70 Jahren, auch heute noch – “Samba” Deluxe VW Busse mit 23 Fenstern sind das höchste der VW Bus-Gefühle. Und ebenso selbsterklärend sind Sammlerstücke heute, je älter – desto begehrter. Die ersten fünf Baujahre sind leicht durch die große, höhere Motorklappe zu erkennen (Barndoor = Scheunentor). Dieser Artikel ist den allerersten gebauten VW T1 Deluxe Bussen aus 1952 gewidmet. Wie viele dieser seltenen und hochpreisigen Busse sind bis heute erhalten? Und wo auf der Welt sind die verbliebenen Exemplare zu finden?
→ 🇬🇧 Read article in english ←
Starten wir mit einem klaren Ergebnis, das diese Recherche über den “Heiligen Gral” der VW Busse gebracht hat. Sie sind nicht nur im Herzen Europas zu finden – die wenigen verbliebene Exemplare sind auf der ganzen Welt verteilt. Über die USA, Großbritannien und Deutschland bis sogar Japan. Hier ein Karte, wo auf der Welt die verbliebenen bekannten 1952er Barndoor Deluxe Busse zu finden sind. (Inklusive noch selteneren 1951er Deluxe Bussen)
↓ Zum Vergrößern und Zoomen hier tippen/klicken ↓
Where to find 1952 VW Deluxe Buses
How many of the very early “Sambas” are left?
Je länger diese Recherche andauerte, desto mehr und mehr dieser “Einhörner” tauchten auf und fanden einen Platz in der Liste der verbliebenen 52er Deluxe Busse. Am Anfang schien es so, als wären nur 15 Exemplare von 52er Deluxe Bussen bis heute erhalten geblieben. Aber die weltweite Liste wuchs immer weiter an. Selbstverständlich, die Dunkelziffer an unbekannten Bussen, die bis heute überlebt haben, wird vermutlich höher sein. Klarerweise können hier nur bestätigte Fahrzeuge aufgezählt werden.
Also: Wie viele sind heute noch erhalten? Die absolute Zahl der bis heute bekannten 1952er Barndoor “Samba” Deluxe Busse ist 36! Und es gibt nur 8 bekannte Deluxe Busse mit 23 Fenstern und Faltdach und einen 15-Fenster Deluxe-Bus, die noch älter sind – gebaut in der zweiten Hälfte des Jahres 1951.

Wie viele wurden damals gebaut?
Insgesamt sind 1.142 Exemplare des VW Deluxe Busses im Jahr 1952 gebaut worden. (Zumindest ist das die Zahl, die in einschlägigen Foren und Medien genannt wird. Das Volkswagen-Archiv gibt aus Vorsicht vor möglichem Betrug keine offiziellen Zahlen und Fahrgestellnummern heraus.) Es haben also nur etwa 4 Prozent der gebauten 52er Deluxe Busse wissentlich bis heute überlebt. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass entweder sehr viele dieser Busse einfach verschrottet wurden oder dass noch immer ein paar dieser früh gebauten Busse gefunden werden können.
Zum Vergleich, die kolportierte Produktionszahl von Deluxe-Bussen im Jahr 1951 ist weniger als 300 Exemplare. Und etwa 1.300 Einheiten im Jahr 1953. Alles in allem wurden ca. 5.000 bis 6.000 Barndoor Deluxe Busse zwischen 1951 und 1955 gebaut.

Viele spannende Geschichten: 1952 Deluxe (S)c(h)oolbus!
Die wenigen überlebenden Busse haben sehr interessante Geschichten zu erzählen. Ein sehr bekannter Deluxebus, einst im Besitz eines Sammlers namens “Hornbecker” ist bis heute in nahezu komplett originalem Lack und originaler Innenausstattung erhalten. Ein anderer wurde als Schulbus in Kanada genutzt, eine weiterer wurde eingestaubt in einer verlassenen Scheune in Österreich entdeckt! Und wieder ein anderer wurde so extrem und mit falschen Teilen über-restauriert, dass man ihn kaum als echten 1952er Deluxe-Bus wiedererkennt. Jeder dieser Busse hat eine ganz spezielle Geschichte, die auf dieser Webseite bald ausführlicher erzählt wird – bleibt dran!
Die verschiedenen Gesamtzustände in denen sich die verbliebenen Busse befinden, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die meisten davon werden zur Zeit restauriert. Ein paar davon sind seit Jahrzenten im unveränderten “Projekt-Zustand” – bestimmt die meiste Zeit ihres Lebens. Und nur eine Hand voll dieser seltenen sehr früh gebauten Busse sind tatsächlich im fahrenden Zustand.
Wo auch immer auf der Welt – in einem Museum – in einer Privatsammlung – oder irgendwo noch unentdeckt in einer Scheune. Das Standing dieser seltenen begehrten Busse wird sich nicht mehr verändern. Ich wette Sie möchten nun auch einen, oder?
Woran man einen 1952er Deluxe-Bus erkennt!
- Der nach oben zeigende Rückspiegel auf der A-Säule (nur bis Ende 1952)
- Klavierscharnier-Flügelfenster in den Vordertüren (nur bis Ende 1952)
- Tiefer eingebettete Dachfenster (bis Anfang des Jahres 1953)
- Wischerarme und Scheibenwischer in Chrom oder Schwarz (1951 Deluxe waren schwarz, Juni ’52 immer noch schwarz)
- Einfärbige vordere Stoßstange – Siegelwachsrot (1951 Deluxe waren zweifärbig lackiert, außer der Prototyp)

Dieser Artikel wird laufend erweitert. “Neue Busse” werden hinzugefügt.
Außerdem werden die einzelnen Geschichten zu diesen Bussen bald auf air-cool-ed.com erzählt. Schaut also bald wieder vorbei.
Danke für die Unterstützung:
Alex, Martin, Florian, Andreas and Ian.
One Comment Add yours